Re: Was ist ein guter Züchter?
von Martina
geschrieben am 30.Jan '14 um 18:08
als Antwort auf Re: Was ist ein guter Züchter? von HolgerN
geschrieben am 30.Jan '14 um 18:08
als Antwort auf Re: Was ist ein guter Züchter? von HolgerN

erst mal möchte ich Dir mitteilen, dass es mir sehr leid tut, dass Rayka nun auch von dieser verfluchten Krankheit betroffen ist. Bei uns liegt es nun schon 14 Jahre zurück, dass wir uns mit Knochenkrebs auseinandersetzen mussten - das Leid und Verzweiflung habe ich bis heute nicht vergessen.
Vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, dass ich damals begonnen habe, eine Liste der erkrankten Landseer zu erstellen, um eine eventuelle familiäre Häufung aufzuzeigen. Heute umfasst diese traurige Sammlung über 100 Hunde. Schon allein die Namen der betroffenen Tiere bzw. ihrer Eltern lassen aufhorchen. Betrachet man sich dann die Ahnen der erkrankten Hunde wird man meist (mehrmals) fündig.
Nun ist das, was ich bisher zusammengetragen habe, sicher nur die Spitze des Eisbergs!
Da brauche ich keinen Gentest - mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass man von solchen Linien als Welpenkäufer und Züchter die Finger lässt.
Andererseits befindet sich die Landseerzucht natürlich in einem großen Dilemma: nimmt man alle Hunde aus der Zucht, die neben den bisherigen Ausschlusskriterien (HD, ED, Cystinurie usw.) in ihren Linien auch keine Krankheiten wie Krebs, Allergien, Epilepsie usw. tragen - was bleibt dann noch übrig?
Mir, als Welpenkäufer, wäre es ehrlich gesagt wichtig, dass mal das Thema 'Langlebigkeit' Eingang in die Zuchtbestimmungen findet. Ich selbst habe gerade das große Glück, das Leben mit einer 11-jährigen Landseerhündin zu teilen und danke Gott für jeden Tag.
Liebe Grüße
Martina