Re: zerren an der leine - eine neu enddeckte Eigenschaft der Rasse Landseer??
von Brigitte Weil
geschrieben am 20.Aug '13 um 14:03
als Antwort auf Re: zerren an der leine - eine neu enddeckte Eigenschaft der Rasse Landseer?? von Susanne T.
geschrieben am 20.Aug '13 um 14:03
als Antwort auf Re: zerren an der leine - eine neu enddeckte Eigenschaft der Rasse Landseer?? von Susanne T.

das führen mit Halti finde ich kein Problem, sofern es zur Korrektur eines Kräftemißverhältnisses verwendet wird.
Die Erziehung zur leinenführigkeit soll und darf es aber natürlich nicht ersetzen.
Die Verwendung von Kettenwürgern oder gar Stachehalsband find ich jetzt auch nicht toll, verwende ich selber nicht, kann die Maßnahme durch manche Verhaltensweisen unserer Schätzchen aber durchaus nachvollziehen.
Es ist anzumerken, das der Hang zur "Leinenrandale" schon gegeben ist ...
Gerade die Rüden, insbesonders wenn sie NICHT kastriert sind, haben gegenüber gleichgeschlechtlichen Artgenossen oft eine hohe Individualdistanz und ganz oft auch eine sehr niedrige Reizschwelle was die Akzeptanz von z.B. mit den Augen fixieren, bedrohliche Körperhaltung ect. angeht. Wenn sich so ein ausgewachsener Landseer trotz bester Erziehung dafür entscheidet den rannahenden Hund als potenziellen Feind anzusehen, dann hat man ein echtes Problem ...