Re: Mobbing des Zweithundes
von Susanne T.
geschrieben am 01.Aug '13 um 12:32
als Antwort auf Re: Mobbing des Zweithundes von HolgerN
geschrieben am 01.Aug '13 um 12:32
als Antwort auf Re: Mobbing des Zweithundes von HolgerN

Leider ist mein Leo - das war mir vorher nicht bewußt - nicht der Typ, der mal Ansagen macht. Lediglich einmal hat er den Landseer in seine Schranken verwiesen und der war deutlich beeindruckt und hat sofort einen Rückzug gemacht.
Seitdem läßt er sich das Mobbing - auch wenn keine Resource im Spiel ist - gefallen, d. h. der Landseer blockiert seinen Weg, drängt ihn vom Liegeplatz mitten im Garten etc. -
Dogscooting bei einem Hund mit OCD, die grade dabei ist abzuheilen, ist absolut nicht möglich. Wir sind grade dabei die Nasenarbeit nicht nur auf Leckerli im Garten und im Feld auszudehnen, sondern in Richtung Trailing zu gehen. Langsam und vorsichtig, denn der kleine Kerl ist übereifrig. Er soll schließlich nicht so viel rennen, gar nicht springen, kein Ball spielen - also nicht mit rennen und schlagartigem Stoppen etc. - Es ist schon schwer ihn davon abzuhalten, einfach über die Wiese zu toben, weil es plötzlich schmerzfrei möglich ist, aber damit das so bleibt, muß er eben noch zurückstecken.
Ansonsten machen wir das Hundeeinmaleins. Die beiden kommen überall mit hin. Der Leonberger ist ein passionierter Schwimmer, doch leider konnten wir den Landseer noch nicht davon überzeugen, mehr als bis zum Bauch und ein bißchen durchs Wasser waten mag er noch nicht. Kommt der Leo übrigens vom Schwimmen aus dem Wasser zurück, würde der Landseer, würden wir es zulassen ihn auch noch mal bedrängen.
Abends zwischen 22.00 und 23.00 Uhr ist die letzte Aktion angesagt, entweder eine halbe Stunde Gassi mit Verstecken spielen - mal der Leo und Herrchen, mal Frauchen etc. oder Übungen oder Schwimmen bzw. Plantschen im See - je nach Wetterlage.
Also wenn dem kleinen Kerl das nicht reicht und er deswegen den Leo mobbt, bitte ich um Vorschläge, wie ich ihn noch - ohne große körperliche Anstregung für ihn beschäftigen kann 'Holzspiele findet er langweilig und hat sie in minutenschnelle gelöst' - meine halbtätige Berufstätigkeit kann ich jedoch nicht aufgeben, denn von irgendetwas müssen wir leben.
Übrigens geht es auch noch anders. Zwischendurch werden dem Leo die Ohren und die Schnauze geleckt, Fellpflege betrieben und sich an ihn gekuschelt....das ist ja das, was ich nicht verstehe.