Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Auf falschen Züchter reingefallen! / Fotos von Sammy

von Brgiitte Weil
geschrieben am 19.Jul '13 um 09:22
als Antwort auf Re: Auf falschen Züchter reingefallen! / Fotos von Sammy von Andrea Lanz
Hallo Andrea,
eigentlich braucht Dein Sammy gar keine weitere Futterergänzugen, weil Du ein vollwertiges Trockenfutter gibst. Ich persönlich bin von diesen ganzen Tf nicht wirklich begeistert und würde wenn man grundsätzlich bei Tf bleiben möchte eher eine Mischkost bevorzugen.
So z.B. zwei Mahlzeiten Tf und eine Fleisch, das man im übrigen nicht roh füttern muss, sondern auch kurz abkochen kann. Meine Hunde mögen gerade in den Sommermonaten gar kein Rohfleisch. Aber wenn man sowas anfängt, dann sollte man das nicht auf eigene Faust tun, sondern sich den Bedarf und die benötigten Komponenten passgenau ausrechnen lassen. Wie gesagt, die Ernährungsberatung der Uniklinik München macht sowas, Geld was ganz sicher gut investiert ist. Ich bin kein Freund von einschlägigen Seiten im Internet, oder Fütterungsempfehlungen div. "Fachleute" . Ich möchte das für mich persönlich lieber den Leuten überlassen, die das gelernt haben. Es wird sich ja immer auf die Wölfe berufen, aber der Wolf ist keiner züchterischer Auslese (die den Hund nicht unbedingt besser macht) unterlegen, sondern hier setzt sich nur durch, was die entsprechende Fitness aufweist. Von daher denke ich, kann die Fütterung nach eigenem Gusto gut gehen, muss aber nicht.
Ich habe immer wieder nur die Aussage von Tierärzten und Fachleuten gehört, wer ein vollwertiges Trockenfutter verwendet braucht "eigentlich" keine weiteren Zusätze im Futter. Etwas Gemüsebrei oder Obst ist sicher nicht schädlich, aber bei Obst sollte man auch den Zuckergehalt bedenken, auch ein weiterer Energielieferant.
Da ich im Urlaub oder zwischen durch immer mal wieder auch Tf verfüttere, lass ich meine Futterwahl durch München überprüfen. Als unser Minos ein Welpe war und ich nach einem passenden Tf für den Urlaub suchte, stelle sich heraus das das gar nicht so einfach war. Hier zuviel, dort zu wenig .... von daher bin ich vorsichtig gworden
Bei Poseidon wars schon einfacher, na ja, die Futterindustrie entwickelt sich auch weiter.
Viele Grüße
Brigitte Weil
... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Auf falschen Züchter reingefallen! / Fotos von Sammy' von Brgiitte Weil liegen bislang die folgenden Antworten vor:

Re: Auf falschen Züchter reingefallen! / Ernährungsberatung Uni München

von HolgerN
geschrieben am 19.Jul '13 um 10:00

Hallo Brigitte,

ich hab' mir erlaubt, noch einmal den Link auf die Ernährungsberatung der Uni München heraus zu suchen, den Du in einem anderen Thread angegeben hattest:
Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

LG Holger

Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite