Landseer-im-Web.de
Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über
, den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.
Last, not least:
Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern
Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"
Re: Geschirr oder Halsband?
Wir benutzen für den täglichen Gebrauch Halsbänder. Wenn die Hunde angebunden werden müssen, so z.B. auf dem Campingplatz, oder wenn sie an der Flexileine laufen müssen (machen wir nur selten, eigentlich nur im Urlaub, weil oft Leinenzwang) dann habe ich ein Geschirr drauf. Bei der Wasserarbeit müssen sie ebenfalls Geschirr tragen, ich habe aber beim Training auch immer zusätzlich ein Halsband drauf.
Poseidon haben wir bis zum 8. Monat nur mit Geschirr geführt. Nachdem ich dann auf ein Halsband umgestiegen bin, hab ich der Erfahrung gemacht, das er sehr, sehr sensibel auf Druck am Halsband reagiert und sehr brav und ordentlich Fuß läuft. Minos hat beides kennengelernt, läuft aber weder mit dem einen noch mit dem anderen besonders ordentlich bei Fuß. Für ihn ist das nur eine üble Notwendigkeit in Zusammenhang mit irgendwelchen Übungen. Einfach nur so neben mir zu laufen geht zwar an lockerer Leine, aber eher nicht bei Fuß. Ehrlich gesagt, übe ich das auch nicht sooo intensiv ... :-)
Ich persönlich führe nicht gerne am Geschirr, weil ich im Ernstfall die Hunde damit nicht halten könnte, am Halsband habe ich mehr Einflussmöglichkeiten. Ich korrigiere ggf. auch schon mal über Halsband und Leine, da wird jetzt wieder ein Empörungsschrei durch die Menge gehen: Der arme Hund!! Das ist unangenehm!
Erhrlich gesagt, ja das kann unangenehm sein, aber ich möchte mit meinen beiden Herren nicht darüber diskutieren wer die Kontrolle am anderen Ende der Leine hat.
Gruß
Brigitte