Re: nachwuchsplanung

Wer sich in das "Abenteuer" Zucht stürzen möchte, sollte sich informieren! Und das lange vorher und nicht erst dann, wenn der "Unfall" erst passiert ist.
Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt. Wir haben uns lange , bevor wir überhaupt einen Zwinger angemeldet haben, uns erstmal bei verschiedenen Züchtern vorgestellt und haben uns deren Zuchstätten angeschaut und haben denen auch Löcher in den Bauch gefragt. Als es dann konkreter wurde, haben wir unseren Zwinger angemeldet. Im Vorfeld haben wir uns aber erkundigt, was es überhaupt für Grundvoraussetzungen dafür gibt. Bei der Zwingerabnahme haben wir auch viele Fragen geklärt.
Das hat alles nichts mit Loblied singen zu tun. Ich hab gefragt, ich hab Antworten bekommen. Aus Fragen und Antworten ergeben sich Gespräche.
Ernährungstechnisch berate ich mich selbst. In dem Fall kannst du 10 Leute fragen und du kriegst 10 vers. Antworten.
Fragen während des Wurfs hatte ich viele. Es gibt ein Telefon. Diese Fragen alle aufzulisten, hab ich vergessen. Bei der Geburt hatte ich tolle Hilfe. Auch darum hab ich gefragt und man hat sie mir gern gegeben. Ich muß dazu sagen, dass wir schon etliche Jahre Pferde züchten. Und auch das mach ich nicht während der Geburt allein.
Außerdem hab ich vorher viele Bücher gelesen.
Tom, das hat alles nichts mit Loblied singen zu tun ! Meine Erfahrungen sind halt gut!
Wenn deine anders sind, ist nicht mein Problem.
Und ich habe nicht von schmutzigen Tellerrändern geschrieben, sondern geschrieben, dass man über den Rand eines Tellers hinaus sehen sollte. Denn wer Fehler sucht, der findet auch welche.Und mit dem Glas meine ich, dass man an einer Sache nicht nur negatives sehen soll, sondern auch was positives.
Eigentlich ist für mich hier alles gesagt.
Eine Ablaufschilderung meiner Gespräche kann hier keiner erwarten. Ich habe das nicht protokolliert!!!!
Einen schönen Abend noch
Vera