Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"
Hinweis für alle Beiträge im Forum "Gesundheit & Ernährung":
Informationen aus dem Internet oder aus zweiter Hand sollten niemals als alleinige Grundlage für Entscheidungen, welche die Gesundheit Ihres Hundes betreffen, dienen!
Diese Seiten können keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzen, sondern sollen Erfahrungen und Hintergrundinformationen vermitteln. Bei akuten Erkrankungen Ihres Hundes konsultieren Sie deshalb bitte zunächst einen Tierarzt!
Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Wann ist der beste Zeitpunkt einen Landseer-Rüden zu kastrieren?

von Brigitte Weil
geschrieben am 24.Nov '09 um 09:57
als Antwort auf Wann ist der beste Zeitpunkt einen Landseer-Rüden zu kastrieren? von Paula
Hallo Paula,

ich hab`s an anderer Stelle schon mal geschrieben, zwei Landseerrüden aus einem Wurf! Mir sträuben sich die Nackenhaare. Welcher Züchter macht sowas?
Nun sollen die armen Kerle kastriert werden, damit das Experiment auch gut geht....

Die Hormone dienen nicht nur zur Fortpflanzung, sondern sind eben auch zur Ausbildung der körperlichen und geistigen Reife lebensnotwendig.
Ein Landseerrüde mit 9 Monaten hat zwar das Größenwachstum fast ganz abgeschlossen, aber die körperliche Entwicklung und endgültige Ausformung des Gebäudes zieht sich bis ca. zum 3. Lebensjahr hin. Bei meinen beiden Rüden hab ich festgestellt, dass sie erst mit fast 5 Jahren vollständig entwickelt waren. Es sind sicher nur noch kleine körperliche Veränderungen, aber sie sind wahr zu nehmen wenn man denn genau hinschaut.
Es wird auch immer wieder gesagt, dass früh kastrierte großrahmige Hunde eher zu Knochenkrebs neigen sollen. Ob es dafür eindeutig belegte Daten gibt, kann ich nicht sagen.
Fakt ist aber, dass in Folge der Kastration, die Wachstumsperiode verlängert werden kann und sich die Wachstumsfugen nicht mehr schließen. Knochenprobleme sind vorprogrammiert.
Außerdem wird bei Rüden das Bindegewebe lockerer, dass Haarkleid kann sich durch verringerte Talgproduktion nachteilig verändern.

Wenn man jetzt die geistige Entwicklung eines 9 Monate alten Rüden betrachtet, dann ist er ganz sicher noch auch dem Stand eine "Kindes".
Eine Kastration in diesem Alter verhindert die "geistige Reifung", die Hunde bleiben ihr Leben lang riesige Kindsköpfe. Auch für andere Hunde sind kastrierte Rüden oder auch Hündinnen nicht mehr eindeutig zu zu ordnen, dass bringt dann weitere Probleme mit sich.

Eine Kastration darf nach dem Tierschutzgesetz, ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen vorgenommen werden darf. Das Argument der vermeintlichen Verhaltensbeeinflussung ist keine Indikation!

Alles ist eigentlich nur ein Auszug aus den nachteiligen Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Du mehr über Kastration und die hormonellen Aspekte des Hundeverhalten wissen möchtest, dann empfehle ich Dir die Lektüre der "Bielefelder Kastrationsstudie" von
Dr. Gabriele Niepel und das Buch "Verhaltensbiologie für Hundehalter" von Dr. Udo
Gansloßer.

Sorry, wenn ich hier so deutlich werde. Aber ich sehe die Frage der Kastration hier nicht als Dein einziges Problem. Die Probleme werden bei gleichaltrigen Rüden garantiert kommen, ob mit oder ohne Kastration. Meine Empfehlung wäre, lass Dich von kompetenten Trainern und Fachleuten in dieser Frage des jetzigen und künftigen Handlings ausführlich beraten, bevor und ob die beiden Jung`s "unter`s Messer" kommen. Diese Entscheidung ist nicht mehr zu revidieren und weitgreifende Folgen.

Herzliche Landseergrüße
Brigitte


... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Wann ist der beste Zeitpunkt einen Landseer-Rüden zu kastrieren?' von Brigitte Weil liegen bislang noch keine Antworten vor:

Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite