Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Geschlechterfrage

von Melanie
geschrieben am 12.Nov '09 um 17:53
Hallo,
unser geliebter Hund (12,6 J.-Manchester-Terrierrüde) mußte vor einiger Zeit über die Regenbogenbrücke gehen.Es ist für meine Familie ( 2 Kinder 6 u. 9 Jahre,meinen Mann ) und mich ein furchtbares
und endlos trauriges Erlebnis gewesen.Wir befassen uns schon seit fast 3 Jahren mit der Rasse Landseer.Wäre unser Hund nicht so krank gewesen,hätte er zu Lebzeiten einen Landseerkameraden be-
kommen.Nun steht für uns fest,ein kleines Landseerbaby soll bei uns einziehen dürfen.Es ist unsere Traumrasse.Wir haben auch schon etlich Ausstellungen besucht.Nun aber meine Frage.Rüde oder Hündin?Viele Leute haben uns von einem Rüden abgeraten,da es unser erster Hund sein wird,der zu den Riesenrassen zählt.Kann uns vielleicht jemand einen Tipp oder eigene Erfahrungen zukommen
lassen?Wir tendieren eher zu einer Hündin.
Liebe Grüße an alle Landseerfreunde
Melanie
... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Geschlechterfrage' von Melanie liegen bislang die folgenden Antworten vor:

Re: Geschlechterfrage

von HolgerN
geschrieben am 12.Nov '09 um 18:32

Hallo Melanie,

schau doch 'mal bitte unter Rüde oder Weibchen . Auch wenn meine damalige Antwort mittlerweile drei Jahre alt ist, so spiegelt sie auch meine heutige Meinung zu diesem Thema wider, weswegen ich einfach nur den Link angebe.

Liebe Grüße
Holger mit Chewbacca & Rayka

Re: Geschlechterfrage

von Vera Jürgens
geschrieben am 15.Nov '09 um 17:23

Hallo Melanie!
Auch ich hab auf den damaliegen Thread geantwortet. Mittlerweile ist unser Rudel etwas anders aufgestellt. Wir haben 2 Jungs und drei Mädels.
Der Aki gehört unserer Tochter (grad 16). Er ist 2,5 Jahre. Lisa geht seit er 10 Wochen alt war regelmäßig in die Hundeschule. Das ist Pflicht! Aber das hat sich bewährt. Auch ich gehe mit Harley (7 Monate) regelmäßig in dei Hundeschule.Und das, obwohl ich viele Jahr Hunde habe. DEm Hund und mir tuts gut.
Nur es ist egal, ob Junge oder Mädchen, was ich damit sagen will ist , die Hunde brauchen eine konsequente Erziehung.Wenn das gewährleistet ist, kann man recht stressfrei mit seinem Hund egal ob Rüde oder Hündin leben.

Bedenken würd ich bei diesem Thema immer, leben in eurer Nachbarschaft viele Hündinnen, die dann irgendwann mal läufig werden?!
Hündinnen werden 2x im Jahr läufig.
Hündinnen sind nicht immer die sanftmütigen, sonder auch mal eher die zickigen.

Fahrt doch einfach mal bei mehreren Landseerzüchtern vorbei ( Züchter sind auch die, die Deckrüden haben).Schaut euch die Hunde dort an. Sprecht mit den Leuten und macht euch selbst ein Bild.
Auch wenn man sich "nur" informieren möchte, freuen sich die Leute.
Liebe Grüße
Vera

http://www.vom-hoennetal.de


Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite