Zu
'Meine Hündin will nicht schwimmen' von
Cornelia Watzek liegen bislang die folgenden Antworten vor:
Re: Meine Hündin will nicht schwimmen --- meine auch nicht :-)
von
HolgerN
geschrieben am
07.Jul '09 um 09:53
Hallo Frau Watzek,
tja, der Landseer gilt ja als ausgesprochen wasserfreudiger Hund, dennoch gibt es immer wieder Hunde, die sich überhaupt nichts aus dem Schwimmen machen. Wir hatten mit all unserern Landseern bislang dieses "Problem", wobei unsere Danessa zumindest hin und wieder mal geschwommen ist, während unseren anderen Hunde immer nur ins Wasser gehen/gingen 'soweit die Füße tragen'.
Mittlerweile haben wir die Hoffnung aufgegeben, noch irgendwann einmal einen vierbeinigen David Hasselhoff unter unseren Hunden zu haben...
Ich bin mir bewusst, dass diese Antwort Ihnen nicht unbedingt weiterhilft, wollte aber einfach aufzeigen, dass nicht alle Landseer Wasserratten sind.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Schwimmen
Holger Neeb
Hallo Cornelia
da hat Holger recht - auch wir haben einen Landseer, der in seinem 10 jährigen Leben genau 2x geschwommen ist und das wars. Er geht gern ins Wasser - soweit, wie er gut stehen kann und wenn er den Untergrund erkennen kann. Trübes Wasser oder starke Wellen gehen gar nicht, tiefes sowieso nicht.
Wir haben alles versucht, wir haben im Wasser den "sterbenden Schwan" gemimt (Ergebnis: ein am Ufer stehender, laut bellender Hund), wir haben Fleischwurst (die er liebt) mühsam an einen Strick gefummelt und dann ins Wasser geworfen (Ergebnis: siehe oben) und natürlich auch die "normalen Dinge" wie Lieblingsspielzeug zu Wasser gelassen etc. Nein, er will es nicht. Er kann es - siehe oben - aber er will nicht. Wir haben irgendwann entschieden, dass das nun einfach so ist - zwingen können und wollen wir ihn nicht, es ist schade für die sommerliche Abkühlung, aber es ist halt so.
Das gibts eben - und gut ist.
Viele Grüße
Annette, Achim & Paul
Re: Meine Hündin will nicht schwimmen
von
Cornelia Watzek
geschrieben am
08.Jul '09 um 08:33
Ein Dankeschön, an alle, die sich zu meiner Frage geäussert haben. Nun weiß ich,daß meine Cora nicht unbedingt schwimmen muß, und daß andere Hunde dieser Rasse auch nur gerne baden.
Jetzt hätte ich noch gern gewußt, ob es das Wesen einer Hündin verändert , wenn sie einmal Welpen hatte.
Re: Meine Hündin will nicht schwimmen
von Thomas Grams
geschrieben am 03.Aug '09 um 12:54
Hallo,
die Überschrift müsste natürlich lauten, "Mein Landseer will nicht schwimmen"!
Was geschrieben wurde, ist alles richtig! Nicht jeder Landseer schwimmt gerne. Tatsache ist aber auch, dass einige dieser Nichtschwimmer-Landseer schwimmen würden, wenn der Besitzer es mal anders versuchen würde.
Wie? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Jedes Team (Hund + Hundeführer) haben unterschiedliche Probleme.
Tatsache ist aber, dass ich auf dem letzten Wasserarbeitsseminar eine Nichtschwimmerhündin hatte, die bis einschließlich Samstag als Nichtschwimmer galt und am Sonntag als begeisteter Schwimmer das Seminar verließ. Natürlich klappt das nicht immer und schon gar nicht so schnell. Die Besitzer waren auf jeden Fall voll auf begeistert.
Deshalb meine Empfehlung: Versucht es doch einmal bei einer Wasserarbeitsgruppe oder bei einem Workshop!
Gruß
Thomas
P.S. unter Bilder werde ich diesen Nichtschwimmerhund mal zeigen