Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Zwei Rüden aus einem Wurf

von Beate
geschrieben am 18.Mrz '09 um 14:50
als Antwort auf Re: Zwei Rüden aus einem Wurf von Martina
Hallo Martina,

dass du dich angefahren fühlst, wie du selbst schreibst, liegt ganz bei dir. Ich bin weder überheblich, noch habe ich in irgend einer Form Allwissenheit heraus gekehrt. ICH spreche aus der Erfahrung mit zwei Landseer-Rüden zu leben. Landseer kannst du keinesfalls mit allen anderen Hunderassen in einen Topf schmeissen. Hättest du jemals einen Landseer-Rüden gehabt, müsste das nicht extra erläutert werden (jetzt bin ich vermutlich wieder allwissend ...). Ich nehme mir die Freiheit heraus zu schreiben und auch zu sagen, sollten wir uns jemals begegnen, dass unsere Rüden eine ganz besondere Herausforderung an uns Menschen darstellen - wenn das überheblich ist, bitte schön, dann denk das bitte weiter.

Natürlich darfst du deine Meinung äußern, aber ich darf das auch. Dein junges Landseermädel ist mit Sicherheit noch eine ganz liebe Brave - wie die meisten Landseer in diesem Alter. Aber irgendwann kommt die Pubertät und die dauert bei den Rüden sehr lange. Mein Carlos war mit knapp vier Jahren erst so langsam "fertig".
Vier Jahre lang zwei Rüden, die sich -jeder für sich - wie der Größte vorkommen und dies auch ständig unter Beweis stellen wollen.
Nochmals sorry Martina, aber das muss man den Tieren (vor allem den Tieren) nicht antun. Wenigstens zu Hause sollten sie mal entspannen können - ohne Machtgerangel.

LG Beate
... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Zwei Rüden aus einem Wurf' von Beate liegen bislang noch keine Antworten vor:

Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite