Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Zwei Rüden aus einem Wurf

von Holger Neeb, WebMaster
geschrieben am 16.Mrz '09 um 23:08
als Antwort auf Re: Zwei Rüden aus einem Wurf von Martina
Hallo Martina,

zunächst einmal bin ich - wie auch schon Beate - ebenfalls der Meinung, dass die Haltung von zwei gleichaltigen Landseerrüden sicherlich eine besondere Herausforderung darstellt, die nicht unbedingt nur mir 'gesundem Menschenverstand' gemeistert werden kann.
(Zitat):
Ich wußte nicht, dass hier nur Allwissende antworten dürfen. Da habe ich mich wohl in der Definition eines Forums geirrt.
Sicherlich stellt hier niemand den Anspruch an sich selbst, allwissend zu sein, aber ausgerechnet in diesem Thread ist mir aufgefallen, dass da doch einige Dutzend Jahre Landseer(rüden)-Erfahrung zusammen kommen.
(Zitat):
Ich fühle mich deutlich angefahren und finde es sehr überheblich so zu schreiben.
Vielleicht reagierst Du hier doch etwas dünnhäutig, zumal man Deine erste Antwort auch so interpretieren könnte, dass Du Deinen Vorrednern den oben schon erwähnten "gesunden Menschenverstand" absprichst.

Mit freundlichen Grüßen
Holger Neeb, WebMaster "Landseer-im-Web.de"
... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Zwei Rüden aus einem Wurf' von Holger Neeb, WebMaster liegen bislang die folgenden Antworten vor:

Re: Zwei Rüden aus einem Wurf

von Martina
geschrieben am 17.Mrz '09 um 19:18

Hallo Holger,

nehme ich so hin und stelle mal wieder fest, dass Kommunikation über einen Rechner sehr schwer ist.
Etliche Jahre Erfahrung habe ich auch... Deshalb gibt es trotzdem ganz viele Menschen die andere Erfahrungen gemacht haben. Um Erfahrungen zu machen muss man nicht 20 Jahre Hundeerfahrung haben. Die Erfahrungen werden nur vielfältiger mit den Jahren, jedoch nicht umfassend. Ich habe nicht nur auf gesunden Menschenverstand hingewiesen sondern auch auf eine Hundeschule und Konsequenz. Und auch Fellhupen brauchen diese 3 Hintergrundfaktoren. Leider sind viele Hundehalter der Meinung, dass sie ja seit etlichen Jahren mit Erfahrung voll sind und es nicht mehr nötig haben andere Meinungen anzuhören und dazu zu lernen. Dass sehe ich anders. Jeder macht Erfahrungen. Wenn man diese in einem Forum postet, dann kann sich Derjenige, den dieses Thema interessiert, das herausziehen, was er noch nicht bedacht hat.
Ich glaube im Übrigen sehr wohl, dass es geht zwei gleichaltrige, gleichgeschlechtliche Hunde aufzuziehen. Man muss sich nur der ganzen Verantwortung bewußt werden und sich dabei reflektieren lassen.


Martina

Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite