Re: Hunde impfen mit Verstand
von Heike
geschrieben am 20.Jan '09 um 21:15
als Antwort auf Re: Hunde impfen mit Verstand von HolgerN
geschrieben am 20.Jan '09 um 21:15
als Antwort auf Re: Hunde impfen mit Verstand von HolgerN
vielen Dank für Deine Antwort, aber über diesen Eintrag in Deinem Forum habe ich eine Mail mit Buchangebot (sogar noch neu) erhalten. Das Buch ist noch nicht angekommen, müsste aber dieser Tage sein.
Gegen Borreliose lasse ich auf keinen Fall impfen, denn der Impfstoff ist nach meinen Kenntnissen aus dem in Amerika vorkommenden Borreliose Erreger hergestellt. In Europa infizieren sich unsere Tiere (auch Menschen natürlich) im allgemeinen mit anderen Borreliose Spezies, somit macht diese Impfung m.E. bei uns in Europa keinen Sinn.
Mit der Borreliose habe ich mich einige Jahre intensiv beschäftigt, da mein Pferd daran erkrankt war und kein Tierarzt mir damals (ist schon einige Jahre her) weiterhelfen konnte. Eine meiner Katzen, unser kürzlich verstorbener Hund und noch weitere Pferde in unserem Stall erkrankten daran. Bei meiner Stute traten damals nach einer Impfung (keine Borreliose Impfung) die ersten Symptome auf. Genau das und ein paar weitere Erfahrungen mit unseren Tieren lassen mich die ganze Impferei, auch Wurmkuren etc, sehr kritisch betrachten.
Auch Tollwut würde ich lediglich, wenn bei uns gefährdeter Bezirk wäre, impfen lassen.
Mein 16 Wochen alter Landseer ist erst einmal im Alter von 8,5 Wochen mit einer 5Fach Impfung geimpft worden.
Ich warte jetzt das Buch ab und werde wohl zunächst eine Antikörperbestimmung gegen Staupe und Parvo machen lassen, wenn keine AK mehr vorhanden sind, lasse ich nur dagegen impfen, alles andere lasse ich wohl weg.
- Wenn Du eine Impfung gehabt hättest, wäre es vielleicht nicht gegen genau diese Viren gewesen. Nun hast Du natürliche AK gebildet, ist doch auch gut, oder?
Liebe Grüße
Heike