Re: Darf man Welpen baden?
von
HolgerN
geschrieben am
25.Okt '08 um 07:57
Hallo Beate,
Dein Posting wirft in meinen Augen eigentlich zwei Fragen auf:
- Wie leicht erkältet sich ein Landseer / -welpe? Sicherlich ist es so, dass ein Landseer der das Babyfell abgeworfen hat, im Vergleich zu uns Menschen recht unempfindlich gegen Erkältungen ist. Beispielsweise sind Chewie und Rayka über mehrere Tage bei nur vier Grad Wassertemperatur - die Luft war eher noch kälter - in der Ostsee herumgetollt (vgl
Video: Chewie & Rayka am Strand), ohne danach irgendwelche Anzeichen einer Erkältung zu haben.
Bei einem Welpen, der ja noch sein Babyfell hat, wäre ich da hingegen etwas vorsichtiger und würde ihn zumindest mit einem Handtuch gut abreiben. Vielleicht kannst Du ihn ja sogar an den Föhn gewöhnen.
- Das Schamponieren von Hunden. Ich habe bislang in all den Jahren meiner Landseerhaltung erst ein einziges mal einen Hund schamponiert. Damals hatte sich Klein-Chewie in menschlichen Kot gewälzt und dem Gestank war anders nicht beizukommen...
Zu Beginn meiner Hundehaltung habe ich irgendwo einen Artikel gelesen und ihn für mich - zugegebenerweise ohne weiter zu recherieren - übernommen, der besagte, dass häufiges Schamponieren den Schutzfilm der Haut zerstöre. Auch habe ich mittlerweile festgestellt, dass sich so ziemlich alle Verschmutzungen - Ausnahmen s.o. - mit klarem Wasser auswaschen lassen, bzw. einfach ausgebürstet werden können. Falls Dein Anton also wirklich nur Erde und Sand im Fell hat, wird sicherlich ein Shampoo nicht notwendig sein.
Liebe Grüße
Holger mit Chewbacca & Rayka