Re: Wesensänderung bei Hündin nach Läufigkeit
von
Vera Jürgens
geschrieben am
22.Jan '07 um 21:41
>Hallo Iris!
Eine Wesensänderung direkt nach der Läufigkeit stelle ich auch jedesmal bei Chiara fest. Das gibt sich aber bei ihr nach ein paar Wochen wieder.
Unsere Mädels sind halt "Zicken".
Schau mal, bei uns Frauen gibt es doch auch hin und wieder das sogenannte praemenstruelle Syndrom....
Bei den Hündinnen ist es halt danach.
Werd einfach etwas energischer. Muß ich dann auch. Am Anfang hab ich auch gedacht: Oh Gott wenn das so bleibt....! Aber es gibt sich wieder. Arbeite aber daran!!!
Liebe Grüße Vera
http://www.vom-hoennetal.de
Re: Wesensänderung bei Hündin nach Läufigkeit
von
HolgerN
geschrieben am
23.Jan '07 um 08:26
Guten Morgen Iris,
da ich weder Dich, bzw die Art und Weise, wie Du mit Jenna umgehst, noch Jenna selbst kenne, kann ich leider die Situation nicht wirklich beurteilen, sondern nur mehr oder weniger allgemeingültige Überlegungen zu dem Thema anstellen...
- Deine Jenna ist jetzt, so wie ich das aus Deinen anderen Beiträgen ersehe, 12 Monate alt. Damit beginnt natürlich irgendwann eine Phase, die der menschlichen Pubertät vergleichbar ist - auch mit ähnlichen "Nebeneffekten". Deswegen mag die von Dir festgestellte Verhaltensänderung ursächlich nicht (nur) mit der vorhergegangenen Läufigkeit, sondern allgemein mit der momentanen Entwicklungsphase Deiner Hündin zusammenhängen. Generell würde ich empfehlen während dieser Phase den eingeschlagenen Weg in der Erziehung und Ausbildung eines Hunden mit Konsequenz auf der einen Seite, aber auch einer gewissen Gelassenheit auf der anderen Seite, weiterzuverfolgen. Dies erscheint mir wichtig, da ein 'hektischer Methodenwechsel' in der Erziehung (beispielsweise "Leinenruck statt Leckerchen") zu einer Verunsicherung des Hundes - und teilweise auch dem Hundehalter - führt, was m.E. gerade in solchen Entwicklungsphasen, die ja letztendlich auch wieder vorüber gehen, vermieden werden sollte.
- Nun gibt es natürlich auch irgendwo eine Grenze, wo Ruhe und Gelassenheit alleine dann doch nicht weiterhelfen. Falls Jenna nun wirklich aggressiv (ist sie wirklich aggressiv, oder nur aufgeregt?) und/oder ängstlich auf andere Hunde und vor allem Menschen reagiert, solltest Du vielleicht doch weiteren Rat einholen. Vielleicht kannst Du in diesem Fall ja eine Hundeschule/Hundetrainer finden, der sich die Zeit nimmt die Problemsituationen sorgfältig zu analysieren und ein individuelles Lösungskonzept aufstellt und Euch nicht nur nach wenigen Augenblicken in eine seiner 'Schubladen' steckt und mit seinen Standardmethoden - sei es nun 'Leinenruck' oder 'Leckerchen' - ein 08/15-Programm durchzieht.
Holger Neeb mit Chewbacca & Rayka
"Alles was ich sage sei Gespräch, nichts davon sei ein Rat.
Ich spräche nicht so kühn, wenn man mir folgen müsste."
(Erasmus von Rotterdam)