Re: Dominanz für Landseer rassetypisch ????
von HolgerN
geschrieben am 26.Feb '06 um 10:56
als Antwort auf Re: Dominanz für Landseer rassetypisch ???? von Vera Jürgens
geschrieben am 26.Feb '06 um 10:56
als Antwort auf Re: Dominanz für Landseer rassetypisch ???? von Vera Jürgens

Du schreibst (Zitat):
Meine Gegenfrage hierzu: Was verstehst Du unter Dominanz?
Zu der Frage was ist Dominanz, bzw. der von vielen Hundehaltern vertretenen "Dominanztheorie", habe ich heute zwei Beiträge in einem anderen Forum (click! für den Originalthread) gefunden, die ich - weil mir aus der Seele gesprochen/geschrieben - hier einfach 'mal wiedergeben möchte:
Gefunden bei Polar-chat.de (Zitat):
Die Vorstellung, der Hund strebe permanent danach, seine Position innerhalb seines "Menschenrudels" zu verbessern, wenn er denn die Möglichkeit dazu hat, wurde in den letzten jahren immer mehr ins Wanken gebracht, u.a. von Roger Abrantes, Bloch, Mech und den Coppingers.
Wie steht Ihr dazu? Unterliegen wir nicht möglicherweise einer Fehlinterpretation, wenn wir annehmen, ein Hund, der auf dem Sofa liegt oder seinen Knochen verteidigt, möchte die Familienherrschaft an sich reißen?
Verwirren wir evtl. unsere Hunde mit unserer Vorstellung von "Alpha-Verhalten"?
undWie steht Ihr dazu? Unterliegen wir nicht möglicherweise einer Fehlinterpretation, wenn wir annehmen, ein Hund, der auf dem Sofa liegt oder seinen Knochen verteidigt, möchte die Familienherrschaft an sich reißen?
Verwirren wir evtl. unsere Hunde mit unserer Vorstellung von "Alpha-Verhalten"?
gleiche Quelle wie oben (Zitat):
Ist das auf dem Sofa liegen nicht ein einzelnes Erziehungsproblem? Das jemand, der EIN Erziehungsproblem hat, möglicherweise auch mehrere hat, ist doch gut möglich? Möglicherweise ist er inkonsequent - lässt den Hund also z.B. lange Zeit auf das Sofa und befiehlt ihm dann aus heiterem Himmel runterzugehen. Klar ist der Hund verärgert und will das nach Hundeart "auskarten" - aber will er deshalb die Familienherrschaft übernehmen? Könnte er das ggf. überhaupt?
Ähnliches Beispiel: Will ein ungezogenes Kind die Familienherrschaft übernehmen? Probiert es nicht eher aus, was es darf und was nicht? Wo seine Grenzen sind?
Das ist aber etwas ganz anders als die Führung übernehmen zu wollen.
Ähnliches Beispiel: Will ein ungezogenes Kind die Familienherrschaft übernehmen? Probiert es nicht eher aus, was es darf und was nicht? Wo seine Grenzen sind?
Das ist aber etwas ganz anders als die Führung übernehmen zu wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger mit Danessa & Chewbacca (der sich nur dann auf die Couch legt, wenn ich auch schon darauf liege :-)