Re: Wann kann ein Landseer am Fahrad mitlaufen?
von HolgerN
geschrieben am 07.Jul '04 um 18:02
als Antwort auf Wann kann ein Landseer am Fahrad mitlaufen? von Michaela Reinhold-Peters
geschrieben am 07.Jul '04 um 18:02
als Antwort auf Wann kann ein Landseer am Fahrad mitlaufen? von Michaela Reinhold-Peters

ich habe jetzt lange überlegt, was ich Dir antworten könnte. Dabei bin ich bei meinen Überlegungen immer wieder auf zwei Punkte zurückgekommen, die ich jetzt einfach 'mal als - vielleicht auch etwas launige - Bemerkungen meiner eigentlichen Antwort voranstellen möchte:
- Natürlich haben auch Landseerwelpen und -junghunde das Bedürfnis zu spielen, toben, rennen und auch zu springen. Diesem Bedürfnis sollte man auch entsprechen können.
- Wenn es dann soweit ist, dass jede Treppenstufe in einem Haushalt die gesunde Entwicklung eines Landseerwelpen gefährdet, sollte man die Zuchtziele überdenken
Für richtige Fahradtouren ist ein Landseer im Alter von neun Monaten sicherlich noch zu jung. Wenn es aber nur darum geht, dass Euer Rüde etwas neben Eurem 4-jährigen Sohn (und Euch) herläuft, warum nicht? Wenn der Untergrund weich ist (nicht gerade Asphalt) und das Tempo so gering, dass der Hund - auch bei gelegentlichen "Schnüffelpausen" - Euch noch im Trab folgen kann, ist die Belastung für die Gelenke relativ gering. Welche Stecken Ihr dann zurücklegen könnt, hängt dann sicherlich von einer ganzen Anzahl von Faktoren wie Gewicht, Gesundheitszustand, Kondition, etc. ab, die Ihr selbst natürlich am besten kennt.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Neeb mit Danessa & Chewbacca