Re: Einsicht ist das halbe Leben...
von vera
geschrieben am 26.Mai '04 um 07:10
als Antwort auf Re: Einsicht ist das halbe Leben... von Marc
geschrieben am 26.Mai '04 um 07:10
als Antwort auf Re: Einsicht ist das halbe Leben... von Marc

Ich verfolge mit großem Interesse diese Diskussion.Es ist natürlich ein Thema, was man ohne Ende durchkauen kann. Wir haben vor ein paar Jahren eine schwere Entscheidung treffen müssen. Nicht leichtfertig!!
Aber der Mensch, besonders die Kinder stehen an 1.Stelle.Letztendlich stellte sich heraus, dass es kein Erziehungsfehler war(wir hatten schon an uns selbst gezweifelt),sondern es war die Folge einer Krankheit.
Mit unserm jetzigen Rüden(3,5Jahre) hatte ich , als er 1,5 Jahre alt war auch meine Probleme.Die Begegnung mit anderen Hunden (nicht mit jedem)war schon problematisch.Hundeschule(vielleicht die falsche?!)brachte nichts. Mein Mann hatte nicht die geringsten Probleme mit ihm!!
Also was machte ich falsch? Letztes Jahr bekamen wir ein kleines Landseer-Mädchen dazu. Ich besuchte mit ihr eine andere Hundeschule (Welpenstund usw....)In einem Gespräch schilderte ich meine Probleme mit dem Rüden.Ich bekam folgende Antwort: Was Du an der Leine denkst, führt der Hund aus!
Ich musste nicht lange überlegen! Recht hat er! Wenn ich denke, oder dachte, Oh Gott, jetzt kommt mir dieser Hund entgegen, ist,bzw.war das Chaos vorprogrammiert.Wenn ich die Leine kurz nehme, ist der Hund sofort unter Spannung!Lasse ich die Leine locker und gehe unbefangen vorbei , passiert nichts.Diese Vertrauensbasis zu schaffen bedeutet eine unglaubliche Überwindung und viel Training.
Es hat sich gelohnt!!!!!!!!!!!!!!
Dir Tanja wünsche ich, dass Du das Vertauen in Deinen Hund zurück bekommst.
Die Grundvoraussetzung ist natürlich, dass Dein Hund die Grundbegriffe der Erziehung beherrscht.
vera