Re: zerren an der leine - eine neu enddeckte Eigenschaft der Rasse Landseer??
von Ingo Koehn
geschrieben am 22.Mai '04 um 15:40
als Antwort auf Re: zerren an der leine von HolgerN
geschrieben am 22.Mai '04 um 15:40
als Antwort auf Re: zerren an der leine von HolgerN

(Zitat):
gut das noch jemand die gleichen Probleme hat wie ich .Dachte wär die einzige die Probleme mit Ihren Hund hat.
Holger:
(Zitat):
Du bist beileibe nicht die Einzige, die solche Probleme hat. Ganz in Gegenteil, ich glaube, dass das auf eine große Anzahl Landseerhalter zutrifft.
Hallo,
so jemand diesen Thread liest könnte man meinen das Zerren an der Leine sei rassetypisch.
NEIN, es ist lediglich Ausdruck von falscher, inkonsequenter oder gar fehlender Erziehung. Diesen Ansatzpunkt sollten sich ALLE Hundehalter mit an der Leine zerrenden Hunden verinnerlichen und konsequent an sich und mit dem Hund arbeiten. Dieses nicht nur zum eigenen "Vergnügen" nein, vor allem auch aus dem Sicherheitsbedürfnis anderer, unbeteiligter Menschen und Tiere heraus. Denn Beißunfälle können durch JEDE Hunderasse herbeigeführt werden so auch durch Landseer.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier im Forum darüber berichtet, dass Landseer in Italien zu den gefährlichen Rassen gezählt wurden. Dem ist meomentan wohl nicht mehr so. Sollten sich jedoch Unfälle bei dieser Rasse häufen wird sich das auch wieder ganz schnell ändern, auch hier in Deutschland!
Daher arbeitet permanent und konsequent mit Euren Hunden und vor allem: lasst die Hunde Hunde sein!
Aus Landseer-Paradies:
(Zitat):
Zum Schluss ist noch zu sagen: Es gibt keine Standardmethode, die immer funktioniert - außer der, die mit dem eigenen Hund erarbeitet wird. Jeder Hund ist ein Individuum, jeder Mensch ist ein Individuum und gemeinsam formen sie ein individuelles Team, das auch seine individuelle Trainingsmethode erarbeiten sollte.
mit freundlichen Grüßen,
Ingo Koehn