Re: Megaösophagus
von samira
geschrieben am 25.Feb '04 um 10:52
als Antwort auf Re: Megaösophagus von Martina Schlagert
geschrieben am 25.Feb '04 um 10:52
als Antwort auf Re: Megaösophagus von Martina Schlagert

erst einmal danke für die schnelle antwort .
nun es hat damit angefangen das sich unsere hündin , sofort nach stress (mit anderem hund) erbrach und dabei ziemlich heftig laute von sich gab. als ich am nachsten tag merkte das es nicht besser wird und es ihr schlecht geht sind wir sofort zum tierartzt.fehldiagnose zwingerhusten,am nächsten tag konnt sie überhaupt nicht mehr essen , hustete furchtbar ,und hatte glaube ich auch schaum vorm mund.
eir sind sofort wieder zum tierartzt , der machte ein kontrastmittel röngten und stellte den megaösophagus fest . es folgte eine endoskopie ,ohne ergebnis. nach 2 tagen ging es ihr gut,der tierartzt meinte sie hätte sich wohl verätzt , es wird wieder (kein megaösophagus laut neuen röngten) .nach 2 tagen ging es wieder los.
so geht es seit 1,5 monaten ,es wird besser und schlechter.bei besserung kein megaösophagus laut röngten.
der tierartzt hat sämtliche untersuchungen durch , Schildrüsenstörung ,autoimunerkrankung, hormontest, blutest, bleivergiftung .......
vor einer woche hat er noch einen experten der uni klinik wien befragt ,der auch relativ ratlos ist , es könnt noch eine störung des gehirns sein die aber nicht festellbar ist,oder eine erbkrankheit bei der es aber im röngtenbild noch sichtbar sein müsste.
unser tierartzt bemüht sich sehr ,aber vielleicht hat er doch zuwenig erfahrung in diesem gebiet???
er meinte es wären alle tests gemacht die es gibt, er gibt mit den untersuchungen auf.
die hündin ist immoment seit 6 tagen beim tierartzt und soll noch 4-5 tage bleiben , es geht ihr im moment gut aber der tierartzt möchte auschliesen das es bei uns zu hause etwas gibt das sie nicht verträgt.
und er meinte es wäre zu gefährlich sie nach hause zu geben , den wenn es wieder anfängt ist sie möglicherweise zu schwach für eine erholung. wenn die hündin zu hause ist bin ich 24 stunden bei ihr ,wir haben nichts ätzendes oder dergleichen herumstehen , ich passe auf das sie nichts erwischt ausser ihr futter dasich ihr erhöt gebe.
für literatur über dieses thema wäre ich sehr dankbar ,ich kenne mich aber in diesemforumnoch nicht so gut aus ,und finde im moment diene e-mail adresse hier herauszufinden und schreibe dir dann ein e-mail.
lg
samira