Re: Meine Hündin reitet auf meinen Rüden auf
von HolgerN
geschrieben am 16.Jan '04 um 09:20
als Antwort auf Meine Hündin reitet auf meinen Rüden auf von Martina
geschrieben am 16.Jan '04 um 09:20
als Antwort auf Meine Hündin reitet auf meinen Rüden auf von Martina

Hallo Martina,
das Aufreiten Eurer Hera auf Eurem Landser hat natürlich nichts mit dem Geschlechtstrieb zu tun.
Diese Form des Aufreitens bei Hunden (man kann es auch bei einer ganzen Reihe anderer Säugeteiere beobachten) ist eher ein Zeichen der Dominanz des aufreitenden Hundes gegenüber dem anderen Hund.
Grundsätzlich ist sicherlich nichts dagegen einzuwenden, wenn die ältere und erfahrenere Hündin gegenüber dem Jungrüden eine ranghöhrere Position beansprucht. Auch bei unserem Landseerpärchen (Danessa, Hündin, 7 Jahre und Chewbacca, Rüde, 14 Monate) hat ganz deutlich die Hündin die ranghöhere Position.
Allerdings hat Danessa nie versucht bei Chewie aufzureiten und ich denke, dass ich dies dann auch nicht zulassen würde. Das Aufreiten ist sicherlich ein sehr starkes Zeichen der eigenen Dominanz und falls sie sich dies angewöhnt und auch bei anderen Hunden versucht, wird es doch mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Auseinandersetzungen mit diesen Hunden kommen. Wahrscheinlich wird sich auch Eurer Rüde dies nicht für immer gefallen lassen und ich kann mir vorstellen, dass es mit Eintritt in die Pubertät dann auch bei Euch zu 'Stress' kommt.
Es kann auch vorkommen, dass dieses Verhalten dann bei Menschen gezeigt wird, was bei kleinen Hunden sicherlich nur lästig ist, bei größeren Hunden - insbesondere in Verbindung mit Kindern oder älteren Menschen - auch insofern gefährlich ist, dass für die Personen dann natürlich eine erhöhte Sturz- und Verletzungsgefahr besteht.
Abgesehen von der Verletzungsgefahr sollte ein solch dominantes Verhalten gegenüber Menschen grundsätzlich nicht zugelassen werden. Hier ist dann u.U. der Besuch in einer guten Hundeschule angezeigt...
Mit freundlichen Grüßen
Holger Neeb mit Danessa & Chewbacca