Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"
Hinweis für alle Beiträge im Forum "Gesundheit & Ernährung":
Informationen aus dem Internet oder aus zweiter Hand sollten niemals als alleinige Grundlage für Entscheidungen, welche die Gesundheit Ihres Hundes betreffen, dienen!
Diese Seiten können keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzen, sondern sollen Erfahrungen und Hintergrundinformationen vermitteln. Bei akuten Erkrankungen Ihres Hundes konsultieren Sie deshalb bitte zunächst einen Tierarzt!
Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Vermiculite

von HolgerN
geschrieben am 04.Jan '04 um 07:54
als Antwort auf Re: Vermiculite von Biggy Schiff
> Hallo Holger,
> Vermiculite bringt nicht nach Tagen Erfolg. Remadyl ja aber ich verabscheue diese "Hammermittel" auf Dauer schädigen sie innere Organe. Leider denken wir Menschen was schnell hilft ist gut. Natürlich bei einem absoluten Scherzblocker sehen wir Menschen sofort Erfolg nur ob es auch für den Hund so ist....
> Ich hab schon Hunde gehen sehen die durch harte Medikamente Jahre später Organversagen hatten. Ich meine wir müssen umdenken, nicht was wir sehen sondern was dem Hund längerfristig hilft.
> Biggy

Hallo Biggy,

Was die Nebenwirkungen von Rimadyl (Wirkstoff: Carprofen) angeht, gibt es verschiedene Erfahrungsberichte. Ich denke, dies ist ähnlich wie bei dem in der Humanmedizin eingesetzten Medikament Voltaren (Wirkstoff: Diclofenac), welches ja auch nicht von allen Patienten vertragen wird.
Da beide Wirkstoffe zu den nichtsteroidalen Antiphlogistika (hab' ich "ge-googlet") gehören, würde mich 'mal interessieren, ob diese Medikamente wirklich vergleichbar sind. Vielleicht kann ja 'mal ein Mediziner dazu was schreiben.

Aber zurück zur Ausgangsdiskussion: Auch Schmerzen und Entzündungen habe Nebenwirkungen - und seien es nur psychische Veränderungen, die als Folge permanenter Schmerzen sicherlich bei einem Tier genauso auftreten wie bei uns Menschen. Deswegen müssen auch diese Symptome wirksam bekämpft werden.

Mit freundlichen Grüßen
Holger mit Danessa & Chewbacca
... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Vermiculite' von HolgerN liegen bislang die folgenden Antworten vor:

Nebenwirkungen

von Ingo Koehn
geschrieben am 08.Jan '04 um 10:59

Hallo Holger,

> Aber zurück zur Ausgangsdiskussion: Auch Schmerzen und Entzündungen habe Nebenwirkungen - und seien es nur psychische Veränderungen, die als Folge permanenter Schmerzen sicherlich bei einem Tier genauso auftreten wie bei uns Menschen. Deswegen müssen auch diese Symptome wirksam bekämpft werden.

Yo, so ist es. Athrose in Zusammenhang mit HD ist auch solch eine "Nebenwirkung" welche auf Grund der Schonhaltung und somit falscher Belastung des Skeletts entsteht.

Daher bin ich der Meinung man sollte nach der Diagnose HD seinen Hund Gold implantieren lassen. Dadurch wird in den meisten Fällen eine absolute Schmerzfreiheit erreicht und somit Athrose und andere Folgeschädigungen vermieden.

Wir hatten persönich bei unserer DSH, als auch im Bekanntenkreis, nur sehr gute Erfahrungen mit dieser recht unkomplizierten Op machen können.

Eine zeitweilige Gabe von Schmerzmittel, egal welcher Art, halte ich in Zusammenhang mit HD als absolut undiskutabel. Neben der Goldimplantation bestehen noch weitere Therapiemöglichkeiten welche Nebenwirkungsfrei ein langes und glückliches Hundeleben begünstigen.
Mehr Informationen zur HD

MfG,

Ingo Köhn

Landseer-Paradies


Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite