Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Landseer und Neufundländer in Italien als gefährlich eingestuft

von Biggy Schiff
geschrieben am 18.Sep '03 um 23:55
als Antwort auf Landseer und Neufundländer in Italien als gefährlich eingestuft von Biggy Schiff
Italiens neue Hundeverordnung: 90 (!) Rassen als gefährliche Hunde eingestuft

Rom, 17.9.03

Ein scharfer Protest italienischer Hundebesitzer ist gegen eine neue Regierungsverordnung entflammt.

Demnach müssen Hunde, die einer Liste potenziell gefährlicher Rassen angehören, versichert werden und einen Maulkorb tragen. Andernfalls drohen den Besitzern bis zu drei Monaten Haft oder Strafen bis zu 206 Euro.

Der von Experten des römischen Gesundheitsministeriums verfassten Liste gehören Kampfhunde wie Pitbulls und Rotweiler, aber auch Rassen wie der Deutsche Schäferhund, der Labrador und der Bernhardiner an, berichteten italienische Medien. Die Dressur von Kampfhunden zur Steigerung ihrer natürlichen Aggressivität ist laut der Verordnung verboten. Untersagt ist auch das Züchten von bestimmten Rassen. Vorbestrafte dürfen keine Kampfhunde mehr erwerben, auch Minderjährigen ist das Führen von Pitbull, Rottweiler und Staffordshire verboten.

"as Problem sind nicht die Rassen, sondern einzelne Tiere und wie sie behandelt werden", sagte der Präsident des Tierschutzverbands LAV, Ciro Troiano. Die Verordnung habe schon in wenigen Tagen negative Resultate gezeigt. "Viele Tiere sind bereits ausgesetzt worden, weil die Besitzer nicht die 200 Euro für ihre Versicherung ausgeben wollen", meinte Troiano.


Ergänzend:
Quelle: de.rec.tiere.hunde

Das Sommerloch laesst gruessen:

Aufgrund verschiedener schlimmer Vorfaelle (hervorgetan haben sich
dabei wohl Pitbulls) in den vergangenen Wochen, hat der Gesundheits-
minister Girolamo Sirchia eine Eilverordnung durchgeboxt.

Sie richtet sich nicht nur gegen Pitties (lt. VO Molosser mit kraef-
tigen Kiefern, die fuer den Kampf gegen Stiere gezuechtet wurden),
sondern auch gegen Hunde mit "deutlich aggressiven Zuegen" aus den
FCI-Gruppen 1 und 2.

Und jetzt haltet Euch fest: insgesamt sind das 90 Hunderassen!

Ich klamueser Euch die VO gerne noch im Laufe des Tages auf (je
nachdem, wann ich Zeit dafuer finde). Vorerst kriegt Ihr nur die
Liste der (fuer Italien) gefaehrlichen Hunde... die einzeln er-
waehnten Farbschlaege spare ich mir:

FCI-Gruppe 1: Hirten- und Huetehunde (ausgenommen der Schweizer
Sennenhunde)

1) BELGISCHE SCHAEFERHUNDE
(GROENENDAEL,LAKENOIS,MALINOIS,TERVUEREN)

2) BOBTAIL (= Old English Sheepdog)

3) WELSH CORGI CARDIGAN

4) WELSH CORGI PEMBROKE

5) BEAUCERON

6) KOMONDOR

7) KUVASZ

PULI

9) PUMI

10) SCHIPPERKEE (explizit erwaehnt die "Minis" von 3-5 kg)

11) KATALANISCHER SCHAEFERHUND (ist das der Gos d'Atura Català ?)

12) SHETLAND SHEEPDOG (= Sheltie)

13) CAO DA SIERRA DE AIRES

14) BRIARD

15) PYRENAEENSCHAEFERHUND

16) SLOVENSKY CUVAC

17) COLLIE (Langhaar)

1 DEUTSCHER SCHAEFERHUND

19) BERGER PICARD

20) BERGAMASKER

21) MAREMMANO ABRUZZESE

22) HOLLAENDISCHER SCHAEFERHUND

23) MUDI

24) CANE DA PASTORE POLACCO DI VALLEE (=polnischer Niederungshuetehund ?)

25) TATRAHUND ( muesste also der Owczarek Podhalanski sein)

26) BEARDED COLLIE

27) KROATISCHER SCHAEFERHUND

2 AUSTRALIAN KELPIE

29) COLLIE (Kurzhaar)

30) BORDER COLLIE

31) SAARLOOS WOLFSHUND

32) SCHAPENDOES

33) CANE DA PASTORE MALLORQUIN (?)

34) SUEDRUSSISCHER SCHAEFERHUND (= suedruss. Oftscharka)

35) TSCHECHISCHER WOLFSHUND

36) AUSTRALIAN SHEPHERD

37) BOVARO DELLE ARDENNE (diesen Bouvier kenne ich nicht)

3 BOUVIER DES FLANDRES

39) AUSTRALIAN CATTLEDOG

40) CAO FILA DE SAO MIGUEL

41) PASTORE SVIZZERO BIANCO (weisser Schweizer Schaeferhund?)


Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer, Molosser und Schweizer Sennenhunde)

42) OESTERREICHISCHER KURZHAARIGER PINSCHER

43) DOBERMANN

44) RIESENSCHNAUZER

45) MITTELSCHNAUZER

46) ZWERGSCHNAUZER

47) PINSCHER

4 ZWERGPINSCHER

49) AFFENPINSCHER

50) HOLLAENDISCHER SMOUSHOND

51) SCHWARZER RUSSISCHER TERRIER

52) BORDEAUXDOGGE

53) BOXER

54) ROTTWEILER

55) BULLDOG

56) BULLMASTIFF

57) MASTINO NAPOLETANO

5 FILA BRASILEIRO

59) DEUTSCHE DOGGE

60) PERRO DE PRESA MALLORQUIN

61) TOSA INU

62) MASTIFF

63) DOGO ARGENTINO

64) SHAR PEI

65) BROHOLMER

66) CANE CORSO

67) KANARISCHE DOGGE (= Perro de presa Canario)

6 SARPLANINAC

69) TERRANOVA = NEUFUNDLÄNDER

70) BERNHARDINER

71) MASTIN ESPANOL

72) MASTIN DE LOS PIRENEOS

73) RAFEIRO DO ALENTEJO

74) PYRENAEEN-BERGHUND

75) LEONBERGER

76) CAO DE CASTRO LABOREIRO

77) CAO DA SERRA DE ESTRELA

7 HOVAWART

79) LANDSEER

80) TIBET-DOGGE

81) BERGER DE L'ATLAS (= Aidi)

82) KARSTSCHAEFERHUND

83) KAUKASISCHER OWTSCHARKA

84) ANATOLISCHER HIRTENHUND

85) ZENTRALASIATISCHER SCHAEFERHUND

86) BERNER SENNENHUND

87) APPENZELLER SENNENHUND

8 ENTLEBUCHER SENNENHUND

89) GROSSER SCHWEIZER SENNENHUND

90) GRANDE CANE GIAPPONESE (Japanischer Kampfhund ?)



> Hallo zusammen,
> Italien hat 90 Hunderassen in die Liste der als potenziell gefährlichen Hunde aufgenommen. Auch die Landseer und Neufundländer.
> Die Liste kann man im Neufi-Board einsehen. Thema: Neues aus Italien.
> www.pethaus.de/wbboard
> Grüße
> Biggy
... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Landseer und Neufundländer in Italien als gefährlich eingestuft' von Biggy Schiff liegen bislang die folgenden Antworten vor:

Re: Landseer und Neufundländer in Italien als gefährlich eingestuft

von HolgerN
geschrieben am 21.Sep '03 um 10:29

Hallo Biggy,

zunaechst einmal vielen Dank fuer die Info.

Bislang haette ich immer darauf beharrt, dass, solange Landseer und Neufis was ihre "aggressiven Zuege" angeht in einem Atemzug mit beispielsweise Bearded Collies oder Shelties genannt werden, zumindest fuer unsere Rassen die Welt (noch einigermassen) in Ordnung ist, aber dies scheint ja jetzt auch nicht mehr zu gelten.

Bleibt zu hoffen, dass die italienische Iudikative - aehnlich wei bei uns - diese Reglung korrigiert. Ansonsten gab es frueher 'mal ein auf Italien gemuenztes Schlagwort, das lautete : "Kein Urlaubsort wo Vogelmord!" Vielleicht trifft es Italien ja, wenn einige der 6 Milliarden Euros, die alleine von deutschen Touristen dort jaehrlich ausgegeben werden, in hundefreundlichere Laender fliessen.

Ansonsten sollte man sich immer vergegenwaertigen, dass auch in Deutschland - trotz der neuesten Urteile einiger Gerichte - die Gefahr fuer unsere Rassen noch nicht vorbei ist. Ein oder zwei Ungluecksfaelle genuegen und jede Rasse kann sich auf einmal ganz oben auf irgendeiner abstrusen Kampfhundliste wiederfinden.

Viele Gruesse
Holger mit Danessa und Chewbacca (der, wie es aussieht, Italien nicht kennenlernen wird)



Re: Landseer und Neufundländer in Italien als gefährlich eingestuft

von maria
geschrieben am 20.Aug '13 um 17:43

danke für diese unglaubliche information.
also,wer ein neufundländer oder landser ,als gefährlich oder änlische tut-das ist einfach oder ,eine große ungewisheit ,oder eine frecheit.in jedenfall sehr beschämend .
sowas was ,in offentlichkeit geben-ist eine bzw.noch eine große blamage .italien "kluge"kopfe ,mußen sich nicht wundert,wenn ganzes welt ,wiedermal über sie lacht.
aber,keine sorge,in dem fall bin fro das italien in EU getreten ist.ich bin mir sicher das EU kann italien samt diese liste-nur auslachen.
nun,GARDASEE und seine tapfere 7 neufundländer ,was jedes jahr kinder und erwachsene,aus wasser retten-mehr brauche ich dazu nicht sagen,oder.....
ne,natürlich ,komme ich ni auf idee,diese,sonst wunderscöne land,besuchen.ich lebe unzertrenlich mit einem neufundländer.
liebe grüße von uns zwei

Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite