Re: Züchter-Reinfall !
von Rosemarie Kaiser
geschrieben am 15.Mrz '03 um 14:48
als Antwort auf Re: Züchter-Reinfall ! von Dagmar Kapic
geschrieben am 15.Mrz '03 um 14:48
als Antwort auf Re: Züchter-Reinfall ! von Dagmar Kapic

sehr gut, das ist auch meine Meinung, was nützt der größte Garten, wenn der Kontakt zur Außenwelt fehlt. Wie soll ein junges Wesen soziales Verhalten lernen, wenn keine Kontakte geboten werden.
Rosemarie Kaiser
> > Hallo,
> es ist normalerweise nicht meine Gepflogenheit mich in solche Diskussionen einzumischen, aber die Aussage: "der Landsser-Wurf brauche nur genügend Areal um sich zu entwickeln" ist schlichtweg absurd. Eine Welpengruppe mit soviel Areal wie man sich denken kann, wird sich trotzdem ohne soziale Bindung nicht so entwickeln wie den stolzen Käufer suggeriert wird. Sozialisierung heißt: engste Verbindung Hund/Hund und Mensch/Hund. Unsere Welpen haben ab der 3. Woche Besucher mit und ohne Kinder, mit und ohne Hund kennengelernt. Ab der 6 Woche sind unsere Welpen Autogefahren, an der Leine spazierengegangen und haben eine Welpenspielgruppe besucht. Die Welpen waren vollständig in unseren Tagesablauf integriert. Erst nach der 12. Woche(!) sind unsere Welpen zu ihren neuen Besitzern von uns gebracht worden, Jeder unserer Welpenkäufer bestätigt uns ein absolut problemloses Einleben unserer Welpen. Sie sollten ihren Züchter beim Namen nennen, Sie werden sich wundern welch großes Feedback Sie erhalten.
> Mit freundlichen Landseer-Grüßen
> Dagmar Kapic
> www.Landseer-abc.de
>