Re: Cystinurie bei Landseern
von HolgerN
geschrieben am 21.Mai '02 um 09:37
als Antwort auf Cystinurie bei Landseern von Klaschka
geschrieben am 21.Mai '02 um 09:37
als Antwort auf Cystinurie bei Landseern von Klaschka

ich hatte über Pfingsten an einem Wasserarbeitswochenende des österr. Neufundländerklub (ÖNK) teilgenommen.
Dort kam auch das Thema "Cystinurie" zur Sprache, das dort offensichtlich sehr ernst genommen wird (hier in Deutschland habe ich zu diesem Thema bislang noch nichts gehört).
Es ist wohl so, dass diese Krankheit, die sich rezessiv vererbt, in bestimmten Blutlinien vorkommt und wohl durch nordamerikanische Neufundländer, die auch in Landseerzucht eingang fanden, hier eingeschleppt wurde. Durch ein Fehlen eines Enzyms bilden sich bei der Cystinurie große Nierensteine, was insbesondere bei Rüden schon im Alter von 6-7 Monaten durch Probleme beim Urinieren erkannt werden kann.
Die Krankheit kann zu einem schmerzhaften Tod der Tiere führen, allerdings gibt es mittlerweile ein spezielles Diätfutter, welches die Bildung dieser Nierensteine verhindern soll.
Durch eine molekularbiologische Untersuchung, die bislang nur in einem Labor in den USA - neuerdings wohl auch in einem Labor in Deutschland - durchgeführt werden kann, kann anhand einer Blutprobe festgestellt werden, ob Tiere Vererber dieser Krankheit sind.
Mehr Infos hat der ÖNK (http://members.aon.at/oenk/index.htm), wo man sich - wie oben bereits erwähnt - intensiver mit dieser Krankheit befasst hat.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Neeb
PS.: Da der Link auf Cystinurie-Infos des VND, den ich in meiner Antwort vom 1.11.'01 angegeben habe, nicht mehr gültig ist, habe ich jetzt einen direkten Link auf eine Infoseite des ÖNK angegeben.