Landseer-im-Web.de
Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über
, den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.
Last, not least:
Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern
Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"
Röntgen unter Vollnarkose??
von
HolgerN
geschrieben am
02.Apr '02 um 10:52
Hallo,
da wir in der letzten Zeit den Eindruck gewonnen hatten, dass unser Ajax etwas Probleme mit dem Rücken hat, war ich in der vergangenen Woche mit ihm bei unserem Tierarzt. Bei einem Test, den der Tierarzt durchgeführt hat, reagierte die Hüfte schwerzhaft auf Zug, weswegen wir für den kommenden Donnerstag einen Termin für Röntgenaufnahmen vereinbart haben.
Obwohl ich unserem Tierarzt vertraue - er hat auch in der gesamten Region einen sehr guten Ruf - und seine bisherigen Diagnosen und Behandlungen immer richtig, bzw. erfolgreich waren, gibt es einen Punkt, der mir immer etwas Unbeghagen bereitet:
Hunde werden in seiner Kliink grundsätzlich nur unter Vollnarkose geröntgt. Der Hund wird morgens in die Klinik gebracht (man kann dann bei ihm bleiben, bis die Narkose wirkt), geröntgt und Stunden später kann man dann einen mehr oder weniger benommenen Hund anholen...
Mich würde jetzt 'mal interessieren, wie andere Tierärzte dies handhaben und ob eine Vollnarkose für Röntgenaufnahmen wirklich notwendig ist?
Über zahlreiche Anworten würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Landseergrüßen
Holger Neeb