Re: Aggressivität

mit grossem Interesse habe ich Deinen Beitrag gelesen. Nun stellen sich für mich doch noch einige Fragen: Hat sich eventuell ein Vorfall ereignet (Kind Hund) das Du nicht registrien konntest? Vielleicht hat sich Dein Landseer schon im Welpenalter erschreckt vor diesem Kind? Zumal kann ich Dir eines versichern: Landseer haben ein ausgeprägtes Erinnerungsvermögen, auch wenn es immer wieder Menschen gibt, die meine Erfahrung noch nicht einmal tolerieren.
Hier eine kurze Geschichte von sina ( Landseer-Dame, ausgebl. Rettungshund)
Sina hat mit 13 Wochen mit einem Wanderer (Stock+Hut) die Erfahrung sammeln müssen, dass nicht alle Menschen dem Hunde wohlgesinnt sind. Nun möchte man doch annehmen, das Sina auf Stöcke und Hüte oder doch auf ähnliche Menschen auch ängstlich oder agressiv reagiert hat. Nein das war nicht der Fall. Aber nach drei Jahren trafen wir in selben Urlaubsort den gleichen Mann wieder. Und Sina ging ihn an ohne Vorwarnung.Jetzt erst nach einem Gespräch mit diesem Mann erfuhren wir nach einem beruhigenden Gespräch von dem damaligen Ereigniss. Mit konsequenten Eingreifen meiner Person ( bitte nie Verhalten bestätigen auch nicht mit unterlassen) und danach mit possitiven Erfahrungen, der betreffenden Person, konnten wir Sina wieder vertrauen. Bitte konfrontieren sie ihren Rüden vorsichtig mit dem entsprechenden Kind. Sprechen Sie mit dem Kind, fordern sie es auf sich ruhig und langsam zu bewegen. Schaffen sie positive Erfahrungen zwischen Kind und Hund - aber immer in ihrer Aufsicht.Achtung! Bitte jetzt nicht ihrem Rüden immer mißtrauen. Angst hat eine wechselseitige Beeinflussung!
Mit freundlichem Gruß
Ines Thanel