Re: Züchter-Reinfall !

es tut mir leid, dass Sie so schlechte Erfahrungen beim Kauf Ihres Robin gemacht haben. Leider ist der Welpenkauf eine sehr emotionale Angelegenheit, so dass man - wie Sie auch geschrieben haben - dazu neigt, Welpen auch aus Mitleid zu kaufen und gerade dadurch solche Züchter auch noch unterstützt.
Da Sie aber die Problematik der mangelenden Sozialisierung bereits frühzeitig erkannt haben, haben Sie noch die Möglichkeit - auch wenn wichtige Prägephasen des Welpen vielleicht ungenutzt verstrichen sind - diese durch den Besuch von Welpenstunden o.ä. noch nachzuholen.
Dennoch sollten sie - wie Ihnen auch schon Bianca geraten hat - den Verein, der die Ahnentafel Ihres Robin ausgestellt hat, von den beobachteten Zuständen bei dem Züchter informieren und um eine Stellungnahme bitten (gegebenenfalls diese mit einer gewissen Penetranz einfordern :-). Schließlich wurde Robins Wurf von einem Zuchtwart dieses Vereines abgenommen und somit sollten auch die Zustände dort bekannt sein. Da sich auf den Hompages der beiden im VDH organisierten Vereine Aussagen finden, wie:
" .. Es versteht sich von selbst, dass bei der Zucht von so großen Hunden die Rahmenbedingungen stimmen müssen. Dazu gehört ein Gartenareal - so groß wie möglich. Die Welpen brauchen Spiel- und Rennmöglichkeiten, um sich zu entwickeln. Man kann sie nicht im Gänsestall und auch nicht im Zwinger aufziehen. .."
(Quelle: DLC e.V. - http://www.landseer.de/Welpen/Zucht.htm)
" .. Von ganz entscheidender Bedeutung ist die Sozialisierung der Welpen. .."
(Quelle: VLD e.V. - http://www.vld-Landseer.de/landseer/3_welpe/haupt.htm)
" .. Zwingerhaltung ist ungeeignet und würde das Tier seelisch verkümmern lassen. Es sollte eine Grünfläche beim Haus sein, auf der der Hund sich bewegen kann .."
(Quelle: DLC e.V. - http://www.landseer.de/Rasse-Info/fam.html)
" .. Für eine Zwingerhaltung ist der Landseer nicht geeignet. Ideal zur Haltung eines Landseers ist ein Haus mit eingezäuntem Garten, wo sich der Hund frei bewegen kann und überall Zutritt hat .."
(Quelle: VLD e.V. - http://www.vld-landseer.de/landseer/2_familienhund/haupt.htm)
müssten diese auch ein Interesse daran haben, Missstände abzustellen. Auch sollten Sie den VDH als 'Tippgeber' informieren.
Sollten Sie sogar den Eindruck gewonnen haben, dass die Zustände bei Ihrem 'Züchter' gegen das geltende Tierschutzgesetz verstossen, sollten Sie eine Anzeige bei dem zuständigen Kreisveterinäramt in Erwägung ziehen.
Generell möchte ich davon abraten, bei Züchtern zu kaufen, die Ihre eigenen Hunde im Zwinger halten. Der Landseer wird als Familienhund gezüchtet und so ist es selbstverständlich, dass auch die Zuchttiere eine entsprechende Wesensveranlagung haben müssen. Diese kann aber nur erkannt werden, wenn die Zuchttiere auch als Familienhunde gemeinsam mit der Züchterfamilie leben. Ein verantwortungvoller Züchter sollte dem Rechnung tragen...
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihren Robin
Holger Neeb mit Ajax & Danessa