Re: Wasserscheu?
von HolgerN
geschrieben am 19.Sep '01 um 08:58
als Antwort auf Wasserscheu? von annettegoebel@gmx.de
geschrieben am 19.Sep '01 um 08:58
als Antwort auf Wasserscheu? von annettegoebel@gmx.de

> Gibt es ähnliche Erfahrungen und/oder Tipps?
Was die Wasserscheuheit angeht, haben wir mit unserem Rüden Ajax auch ein echtes Prachtexemplar :-) Schon als Welpe und Junghund ist er nie weit ins Wasser gegangen und hatte auch niemals Anstalten gemacht, zu schwimmen. Da wir unsere Hunde im Haus halten, waren wir darüber auch eigentlich überhaupt so unglücklich....
In diesem Frühjahr hatte sich nun im Rhein-Main-Gebiet eine Wasserarbeitsgruppe gefunden und wir wollten das nun auch 'mal ausprobieren. Wir haben es dann - wie Sie auch schon geschrieben haben - mit allen möglichen Methoden versucht, ihn in mehr als 'bauchnabeltiefes' Wasser zu locken. Letzendlich sind aber alle diesbezüglichen Versuche gescheitert.
Was wir allerdings nicht versucht haben und werden ist es, den Hund mehr oder weniger gegen seinen Willen in tiefes Wasser zu bringen. Ich glaube nicht, dass dies dazu führt, dass ein wasserscheuer Hund danach gerne ins Wasser geht. Schließlich ist die Wasserarbeit auch nur ein Hobby und sollte nicht nur dem Halter, sondern auch dem Hund Freude machen.
Wir haben es dann mit unserer Hündin Danessa , die auch die ersten viereinhalb Jahre ihres Lebens nicht geschwommen ist, probiert und mit ihr war das völlig unproblematisch.
Jetzt ist es so, dass auch wenn wir - meine Frau, unsere Tochter Danessa und ich - im Wasser sind und schwimmen, Ajax sich überhaupt nicht dafür interessiert. Er geht sucht sich dann irgendwo ein Plätzchen und schläft 'ne Runde......
Mittlerweile haben wir Hoffnung aufgegeben, aus unserem Ajax einen vierbeinigen David Hasselhoff zu machen.
Viele Grüße
Holger Neeb mit dem wasserscheuen Ajax und Danessa