Re: Rüde oder Hündin?
von Brigitte Weil
geschrieben am 29.Aug '01 um 12:21
als Antwort auf Rüde oder Hündin? von Ines Basse
geschrieben am 29.Aug '01 um 12:21
als Antwort auf Rüde oder Hündin? von Ines Basse

> Über entstprechenden Rat würde ich mich freuen.
Hallo Ines,
als ich Deine Frage im Internet gelesen habe, stellte sich mir die Frage, warum soll zu den beiden Hunden von 17 und 20 Monaten ein weiterer Hund dazukommen? Beide Rüden sind in der Altersstufe noch sehr unreif. So große Hunde werden sehr spät erwachsen und haben in der Regel erst im Alter von ca. 3 Jahren ihre volle körperliche un geistige Reife erreicht. Auch die Erziehung von zwei so jugendlichen Rabauken braucht eigentlich den vollen Einsatz und Aufmerksamkeit von Frauchen und Herrchen. Bleibt da tatsächlich Zeit für einen dritten Hund? Was ist Eure Motivation einen dritten Hund anzuschaffen?
Unser eigener Rüde wird im Oktober fünf Jahre alt. Sein guter Gehorsam und die Gelassenheit die er entwickelt hat, lassen uns jetzt darüber nachdenken, ob wir im nächsten Jahr einen Landseerwelpen dazu nehmen.
Ganz ehrlich, als unser Rüde im Alter so zwischen 2 und 3 war,
hätte ich für keinen weiteren Hund da sein können, unser Zeus hat mit seinem Dickkopf und seinem selbsständigen Handeln meine ganze Aufmerksamkeit gebraucht. Die Erziehung war in dem Zeitraum oft anstrengend und zeitintensiv. Die Arbeit hat sich aber gelohnt,
wir haben einen tollen Hund, der vieleicht bald Gesellschaft bekommt.
Ich kann Euch keinen Rat geben, aber vieleicht ist mein Mail ein Denkanstoß die Frage nochmal neu zu belichten. Vieleicht laßt Ihr
die beiden Hunde erst mal richtig erwachsen werden und überlegt
dann wie es weitergehen soll. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, daß im Zeitalter von Hundeverordnungen, tadellos erzogene Hunde wichtiger als jemals zuvor geworden sind. Ich wünsche Euch viel Glück, wie immer Ihr euch entscheiden werdet.