Landseer-im-Web.de

Willkommen auf der umfassendsten privaten Webseite zur Hunderasse Landseer! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Um Sie beim Auffinden von Informationen innerhalb dieser Domain zu unterstützen, hier ein paar Tipps:
- Sie befinden Sich momentan im Diskussionsforum. Unter » Forenübersicht finden Sie eine Übersicht über alle Einzelforen und bislang behandelte Themen.
- » Home bringt Sie immer zu der Startseite dieser Domain. Dort finden Sie einen kompletten Überblick über das Angebot von Landseer-im-web.de
- Über , den News--Ticker, haben Sie Zugriff auf die letzten Aktualisierungen dieser Seiten.
- » Schwarz auf Weiß ist unser Blog mit Artikeln zu verschiedenen Aspekten der Landseerhaltung.
- Fotos und Videos finden Sie in der » Mediathek.
- Leider ist auch dies manchmal notwendig: » Landseer in Not hilft bei der Vermittlung von Landseern, die ein neues Zuhause suchen.

Last, not least: Nachdem diese Domain seit nunmehr acht Jahre online ist, unterliegt sie zur Zeit in einer kompletten Überarbeitung. Dadurch mag es Ihnen vorkommen, dass nicht alle Teile "wie aus einem Guss" wirken, und manches vielleicht auch noch etwas holprig ist. Aber ich arbeite daran ...
... und nun viel Spaß beim Schmökern

Holger Neeb, WebMaster "landseer-im-web.de"

Re: Rüde oder Hündin?

von HolgerN
geschrieben am 23.Aug '01 um 12:40
als Antwort auf Rüde oder Hündin? von Ines Basse
Hallo Ines,

> Über entstprechenden Rat würde ich mich freuen.
Es ist natürlich - ohne Ihre beiden Hunde und die Situation in diesem "Minirudel" zu kennen - sehr schwer Ihnen einen qualifizierten Rat zu geben.

Generell würde ich sagen, dass das Verhältnis zwischen den schon vorhandenen Hunden stabil sein sollte, d.h., dass sich eine stabile Rangfolge ausgebildet haben sollte, bevor ein weiterer Hund hinzukommt (Ich nehme an, dass bei Ihnen der aältere und unkastrierte Rüde in der Hierarchie über dem jüngeren, unkastrierten Rüden steht).

Desweiteren sollte man berücksichtigen, dass erwachsene und ältere Hunde natürlich aufgrund der gemachten Erfahrungen ihre individuelle Eigenheiten und Vorlieben, bzw. Abneigungen entwickelt haben. Sollten Sie sich also für einen bereits erwachsenen Landseer entscheiden, sollten Sie sich auf alle Fälle genügend Zeit nehmen, um die Verträglichkeit der drei miteinander zu testen.

Es könnte auch schwierig sein, Ihren unkastrierten und erwachsenen Rüden mit einem ebensolchen zweiten Rüden zusammenzubringen. Viele Rüden halten es da wie Christopher Lambert in seiner Filmrolle als "Highlander": 'Es kann nur einen geben'....
Eine Hündin wäre da sicherlich unproblematischer. Da ich Ihre Hunde jedoch nicht kenne, weiß ich nicht, ob es während der Läufigkeit der Hündin nicht doch zu Problemen zwischen den beiden Rüden kommen könnte. Hier würde natürlich ein Kastration der Hündin helfen, die von vielen Tierärzten, falls mit der Hündin nicht gezüchtet werden soll, aus medizinischen Gründen sowieso empfohlen wird.

Auch wenn ich Ihnen nicht raten kann/will, da dies - wie eingangs erwähnt - ohne die Situation genau zu kennen, nicht möglich ist, so hoffe ich doch, Ihnen ein paar Aspekte des Themas aufgezeigt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Holger Neeb mit Ajax & Danessa

... diesen Beitrag beantworten
 

Zu 'Re: Rüde oder Hündin?' von HolgerN liegen bislang noch keine Antworten vor:

Letzte Änderung am 30.07.18 Holger Neeb zurück zur LiW-Startseite